«Hier und Jetzt»: der Blog

Selbstmitgefühl – was ist das?

Selbstmitgefühl leben heisst, eine bewusste Entscheidung zu treffen, die eigenen Empfindungen, Gefühle und Gedanken im gegenwärtigen Moment zu erleben, wie sie sind. Das bedeutet, dass ich versuche, mich dem Schmerzhaften zu nähern, mich behutsam dafür öffne, es aushalte und halte. Darüber hinaus meint das nicht nur das Annehmen eines Gefühls oder Gedankens, sondern dass ich die Person akzeptiere und verstehe, die diese Dinge erlebt: Wir nehmen uns in unserem Schmerz an und mühen uns nicht länger damit ab, uns besser zu fühlen, sondern entwickeln Zuneigung zu uns selbst. Wir fangen an, uns liebevoll zu umsorgen, weil wir gerade einen schmerzhaften Moment durchleben.  Dabei werden sogenannt negative Gefühle nicht einfach durch positive ersetzt, sondern positive Emotionen werden ermöglicht, indem die negativen angenommen werden.

Written by geraldine

Juni 9th, 2019 at 2:03 pm

Das Beste zur Zeit

Vielen von uns, mich eingeschlossen, scheint es, als vergehe mit zunehmendem Alter die Zeit immer schneller. Als wir jung waren, warteten wir dagegen ungeduldig darauf, bestimmte Altersgrenzen zu überwinden, und unser Leben schien unendlich.

Warum sich unsere Wahrnehmung der Zeit mit dem Alter ändert, beschäftigt Philosophen und Psychologen seit mehr als hundert Jahren. Psychologische Tests haben gezeigt, dass im Lauf eines Lebens die Zeit auf einer nicht linearen Skala zunehmend schneller vergeht – dass Menschen die Zeitspanne zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr als ähnlich lang wahrnehmen wie die zwischen dem 20. und 40. oder dem 40. und 80.

Eine Idee, warum dies der Fall sein könnte, ist, dass wir die Zeit als relativ zu unserer Lebenslänge betrachten – eine Theorie, die der französische Psychologe Pierre Janet erstmals 1877 vorschlug. Ein Jahr entspricht zwanzig Prozent des Lebens eines 5-Jährigen, und von einem Weihnachtsfest bis zum nächsten vergeht ein guter Bruchteil eines so jungen Lebens. Ein Jahr ist aber nur zwei Prozent des Lebens, wenn man 50 ist, und man ist schockiert, dass es so schnell vergangen ist.

Auch Neurotransmitter und Medikamente beeinflussen die Zeitwahrnehmung. Eine andere Theorie verbindet die Wahrnehmung der Zeit damit, dass der Neurotransmitter Dopamin nach dem 20. Lebensjahr kontinuierlich abnimmt. Chemikalien, welche Neuronen anregen, sodass diese schneller feuern, könnten die Zeit verlangsamen, weil sie unserem Gehirn erlauben, in einer bestimmten Zeitspanne mehr Erinnerungen zu bilden. Dies könnte auch erklären, weshalb sich die Zeit in Notfallsituationen oder bei Gefahr zu verlangsamen scheint.

Ein ähnliches Phänomen könnte erklären, warum im Alter die Zeit schneller vergeht als in der Jugend. Basierend auf den Ideen des Psychologen William James aus dem 19. Jahrhundert glauben viele, dass das Gehirn aus neuen Erfahrungen mehr Erinnerungen bildet. Da man später im Leben weniger neue Erfahrungen macht, scheint die Zeit schneller zu vergehen. Mit anderen Worten: Das Leben wird mit zunehmendem Alter immer langweiliger. Wenn Sie Ihr Leben also als lang und erfüllt wahrnehmen wollen, halten Sie Ihr Gehirn aktiv, lernen Sie neue Dinge – und sitzen Sie nicht nur herum und tun nichts.

Es gibt viele andere Theorien: Für einen 50-Jährigen scheint die Zeit schneller zu vergehen als für einen 25-Jährigen, weil Ersterer mehr Verantwortung im Leben und auf der Arbeit hat und der Tag nie lang genug ist, um alles zu erledigen. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich zudem unser Stoffwechsel – Kinder erfahren in einem festgelegten Zeitraum mehr biologische Marker wie Herzschläge oder Atemzüge, wodurch das Gefühl entstehen könnte, dass mehr Zeit vergangen ist.

Und laut einer weiteren Theorie, die jüngst veröffentlicht wurde, meinen wir, die Zeit vergehe schneller, einfach weil unser Gehirn altert und wir weniger Ereignisse verarbeiten können, weil unser neuronales Netzwerk stets komplexer wird und sich zugleich verschlechtert. Der angebliche Beweis dafür ist die Geschwindigkeit, mit der unsere Augen sich zwischen der Aufnahme von Bildern der Welt hin und her bewegen. Diese sogenannten Sakkaden des Auges sind in jungen Jahren schneller.

Quelle: Die Storys des Tages #12

Written by geraldine

Mai 28th, 2019 at 7:10 am

Das aufgeräumte Ich

Sind Sie der Mensch, der Sie immer sein wollten? Führen Sie das Leben, das zu Ihnen passt? Falls nicht, ist es Zeit für eine Entrümpelungsaktion, findet diese Autorin.

Von Zeit zu Zeit, ich brauche dafür gar keinen bestimmten Anlass, stelle ich mir meine eigene Beerdigung vor. Wo findet die Zeremonie statt? Nicht in einer Kirche, so viel ist schon mal klar. Welche Musik wird gespielt? Eine Liveband wäre schön, vielleicht die Pogues mit ihren lebensbejahenden Säuferliedern. Wie viele Menschen sind gekommen, und sind diejenigen, die mir wichtig sind, auch alle dabei? Ist die Lücke, die ich im Leben anderer hinterlasse, tatsächlich so gross, wie ich gerne glauben möchte? Gibt es Dinge, die ich noch hätte erledigen wollen, Gespräche, die ich noch hätte führen müssen, Träume, die ich mir hätte erfüllen können, wenn ich zu Lebzeiten nicht so träge und zaghaft gewesen wäre?

Ich weiss, das tönt ein bisschen morbide. Schliesslich gibt es für die meisten Menschen nichts Beängstigenderes als die Vorstellung, eines Tages tot zu sein. Warum freiwillig in den Abgrund blicken, wenn der Sensenmann noch gar nicht vor der Tür steht? Weil es keine bessere Methode gibt, sein Leben von unwichtigem Ballast zu entrümpeln, als sich vor Augen zu führen, dass es nicht ewig dauern wird. Das mag beim ersten Mal erschreckend sein, doch mit ein bisschen Übung fühlt es sich an, wie wenn man nach der 90 Grad heissen Sauna ins Eiswasserbecken taucht: schockierend, aber auf eine heilsame Weise gut.

Lassen Sie mich das an einem konkreten Beispiel erläutern: Vor ein paar Jahren sass ich mit meinem Mann in der Praxis seines Hausarztes. Der Doktor empfing uns mit betretener Miene, druckste eine Weile herum und rückte schliesslich damit heraus, dass mein Mann nicht mehr lange zu leben habe. Wichtige Blutgefässe – unrettbar kaputt. Damit irrte er sich zum Glück, doch das erfuhren wir erst ein paar Wochen später. In der Zwischenzeit gingen wir davon aus, dass uns tatsächlich nur noch wenige gemeinsame Monate vergönnt sein würden.

Was passierte mit uns nach dieser niederschmetternden Nachricht? Per sofort hörten wir auf, uns um Kleinkram zu streiten, denn wir wollten die kostbaren Momente auf keinen Fall mit Banalitäten verschwenden. Eine nie zuvor erlebte Innigkeit kehrte ein. Jeder Kuss konnte der letzte sein, also knutschten wir rund um die Uhr, um einen Vorrat für die Zukunft anzulegen, wenn mein Mann nicht mehr da wäre. Jede gemeinsame Mahlzeit kam uns köstlich vor. Wir planten letzte Ausflüge, letzte Reisen, letzte Feste, kosteten in Venedig mit Sepia-Tinte gefärbte Spaghetti, die so schwarz waren wie ein Kohlebrikett, und fuhren in ein altes Grandhotel am Brienzersee, in dem wir schon immer mal gerne absteigen wollten. Selbst etwas so Profanes wie vor dem Fernseher zu sitzen fühlte sich grossartig an, solange wir es nur gemeinsam tun konnten. Auch wenn der Tod wie ein Fallbeil über uns schwebte, das jederzeit niedersausen konnte, war es eine schöne Zeit. Vielleicht sogar eine unserer schönsten.

Als die Entwarnung kam, war ich nicht sauer auf den Arzt, der uns unnötigerweise auf diese Gefühlsachterbahn geschickt hatte. Nur erleichtert. Und nachdenklich, weil ich spürte, welches Potenzial in unserer Erfahrung lag. In jenen intensiven Wochen war es uns leichtgefallen, Wichtiges (die Liebe) von Unwichtigem (dem Sand im Getriebe des Alltags) zu unterscheiden. Ich hatte kein einziges Mal genörgelt, weil mein Mann die Teller falsch in den Geschirrspüler geräumt hatte. Der DHL-Kurier kam schon wieder nicht zur verabredeten Zeit? Egal, beim nächsten Mal wirds schon klappen. Mein himmelblauer skandinavischer Lieblingswasserkrug ging zu Bruch? Macht nichts, kann man ersetzen, ganz im Gegensatz zu einem Menschenleben.

Könnten wir es nicht schaffen, so fragte ich mich, einen Teil dieser Gelassenheit hinüberzuretten in den normalen Alltag, in dem das Leben seinen Gang geht, ohne unmittelbar bedroht zu sein? Wir können es. Weil wir seither einen Gang runterschalten, wenn wir uns wieder über irgendwas aufregen und uns fragen: Ist es wirklich so wichtig? Wird es in einem Jahr noch wichtig sein? Werden wir uns in einem Jahr überhaupt noch daran erinnern? Erstaunlich, wie viele Probleme man mit dieser Methode in einen lauen Pups verwandeln kann, wenn man sich nur ein bisschen Mühe gibt.

Im Schwedischen gibt es das schöne Wort «döstädning». Dö heisst Tod und städning aufräumen. Döstädning bedeutet, seine Wohnung zu entrümpeln, wenn man sein baldiges Ableben spürt, sodass man sie der Nachwelt in einem angenehmen und ordentlichen Zustand hinterlassen kann. Ein rücksichtsvoller Brauch, der auch Sinn macht, wenn man noch gar nicht vorhat zu sterben. Die Queen des Döstädning heisst Margareta Magnusson. Sie ist eine süsse schwedische Oma, die gerne Matrosenpullis trägt und ihr Alter mit «zwischen 80 und 100» angibt. Ihr Buch «The Gentle Art of Swedish Death Cleaning» ist ein internationaler Erfolg, was zweifelsohne an ihrem liebenswürdigen Tonfall liegt und an der Tatsache, wie selbstverständlich und unsentimental sie über den Tod spricht. Wir müssen alle sterben, sagt Margareta Magnusson, das lässt sich nun mal nicht ändern. Wäre es da nicht klug, vorher ein bisschen aufzuräumen?

Da hat sie recht, finde ich. Allerdings plädiere ich dafür, schon lange vor dem Tod damit anzufangen. Je eher man beginnt, desto länger hat man was davon. Die Wohnung zu entrümpeln, ist ein guter Anfang, und wenn dort alles tipptopp ist, kann man sich den richtig wichtigen Themen widmen, etwa der Frage, was man in seinem Leben wirklich muss – oder nur zu müssen glaubt. Kinder kriegen zum Beispiel, weil die Eltern so gerne Enkel hätten: muss man nicht. Chefin werden, weil es angeblich der nächste logische Karriereschritt ist: muss man auch nicht. Leute, die man nicht wirklich mag, zum Essen einladen, weil man glaubt, sich für deren Essenseinladung revanchieren zu müssen: bloss nicht, das zieht nur eine Kaskade von weiteren unerfreulichen Abenden nach sich. Um Mitternacht noch Kuchen backen, weil beim Kindergeburtstag in der Krippe nur Selbstgebackenes gut genug ist: Nö. Bei Instagram geschönte Bilder hochladen, damit andere glauben, man sei etwas Besseres, als man tatsächlich ist – also bitte, dafür ist das Leben nun wirklich zu kurz.

Abgesehen von sterben, atmen, essen und Céline-Handtaschen kaufen (haha, kleiner Scherz!) gibt es nur wenige Dinge, die wir tatsächlich müssen. Der Rest ist Freiheit. Schade, wenn wir sie nicht nutzen. Ich weiss, ich klinge schon wie der Dalai Lama. Aber die ganz grossen Wahrheiten sind eben manchmal erschütternd simpel.

Andenken kommen an Abdankungen immer gut. An meiner Beerdigung könnte eine kleine Zeitung an die Gäste verteilt werden, mit Bildern aus meinem Leben und einem Interview, geführt von mir mit mir selbst: Bin ich der Mensch geworden, der ich immer sein wollte? Habe ich das Leben geführt, das wirklich zu mir passt, oder bloss die Erwartungen anderer erfüllt? Noch ist Zeit für ein paar Korrekturen. Doch wenn es so weit ist, möchte ich die richtigen Antworten geben können.

 

Autorin: Claudia Senn, Artikel erschienen in der Annabelle

Written by geraldine

Mai 8th, 2018 at 9:11 am

Willkommen im Hier und Jetzt – Vom Umgang mit Schmerzen

Viele von uns haben, bedingt durch unsere Lebensumstände, Gelassenheit und Achtsamkeit verloren (oder auch nie gehabt). Wir reden schnell, handeln schnell und unsere Gedankenkarussell halten uns vom Schlafen ab. Getrieben von Gedanken und gepeinigt von Schmerzen – Alltag der westlichen Gesellschaft. Aber es kann auch anders sein!

Am Universitätsklinikum Freiburg wurde anhand verschiedener Studien mit chronischen Schmerzpatienten nachgewiesen, dass sich das Schmerzempfinden der Patientinnen und Patienten um ein Vielfaches verbessert, wenn sie an einem achtwöchigen Gruppen- oder Einzelkurs in achtsamkeitsbasierender Stressbewältigung (MBSR) teilnahmen. Sie übten sich in Meditation, Körperwahrnehmung und Yoga und lernten dabei, anders mit ihren physischen Symptomen umzugehen. Dieselben physischen Zustände wurden anschliessend als wesentlich weniger wahrgenommen. Bei einer Kontrollgruppe, die lediglich Entspannungsübungen machte und psychologisch begleitet wurde, hatte sich das Schmerzempfinden kaum verändert. Es waren also die Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, die den Schmerzpatienten zu einem besseren Lebensgefühl verhalfen. Sie ermöglichten ihnen, dieselben physischen Zustände anders zu bewerten. Die Patientinnen und Patienten eroberten sich durch die Aufmerksamkeitsübungen die Freiheit zurück, ihre Körperwahrnehmungen nicht unmittelbar als Schmerz interpretieren zu müssen (Knapp, 2008).

Der Leiter des Freiburger Forschungszentrums, Stefan Schmidt, erläuterte das Ergebnis mit folgender Formel: Leiden = Schmerz x Widerstand. Sogar chronischer Schmerz ist also keine rein physische Angelegenheit. Diese Aussage ist sehr deutlich. Ein Schmerz führt zu physischer und psychischer Anspannung, je grösser diese wird, desto intensiver zeigt sich der Schmerz. Die spiralförmige Aufwärtsbewegung führt irgendwann zu daraus resultierendem Leiden. Egal wie intensiv und langanhaltend sich Schmerz und / oder Anspannung zeigt; wenn eine Aufwärtsbewegung möglich ist, gibt es auch eine Abwärtsbewegung:

Ein bewusstes Sein im Hier und Jetzt ist ein zentraler Aspekt in der Stressbewältigung. Dies erfolgt nicht über irgendeine abgehobene Art von Heilkunst, sondern über das eigene Körpergewahrsein. Lernen wir unsere körperlichen Empfindungen (wie etwa Druck, Enge, Leere, Dichte, fliessen, kribbeln etc.) zu benennen, schafft dies eine sichere Verbindung zur Gegenwart. Die Wahrnehmungen auf besagter Ebene entsprechen jenen des limbischen Systems und somit den Wahrnehmungen unserer Urinstinkte. In dem wir diesen Empfindungen wieder Raum geben und über die Zeit lernen, sie schnell und präzise zu benennen, erfahren wir so etwas wie ein „Wieder-angeschlossen-sein“, eine Entschleunigung und ein besseres Gefühl für uns selbst.

Written by geraldine

August 25th, 2017 at 1:16 pm

Körpertherapie – Gesundheit fördern

Was ist eigentlich Körpertherapie? Wie das Wort schon vermuten lässt, handelt es sich hier um Therapieformen welche sich mit unserem Körper beschäftigen.

Theoretisch gehören die Physiotherapie und Massagepraktiken ebenfalls dazu, praktisch wird an dieser Stelle aber eine Unterscheidung zu jenen Formen gemacht, welche sich nebst den rein körperlichen Symptomen auch um jene der Psyche kümmern, also ganzheitlich sind. Wenn Sie an dieser Stelle meines Artikels die Nase rümpfen und glauben, dass es gleich mit „esoterischen“ Weltanschauungen weitergeht, kann ich Sie beruhigen. Dank den vielschichtigen Forschungen Seitens der Neurowissenschaft, wissen wir heute, dass alle psychischen Vorgänge unmittelbaren Einfluss auf unsere körperlichen ausüben und umgekehrt.

Konkret heisst das, dass eine Massage sehr wohl einen Bezug zu unserem seelischen Wohlbefinden hat, wenn auch die Absicht des Massierten eine andere sein mag.

Nichts desto trotz ist der Rahmen, in welchem eine Körpertherapie stattfindet in der Regel ein anderer als während einer Massage. Das begleitende Gespräch spielt hier eine tragende Rolle und Prozesse werden in einer konstruktiven Form unterstützt.

 „Die einzige Möglichkeit zur Veränderung liegt im Hier und Jetzt!“

Vor allem chronische Leiden, diffuse Krankheitsbilder oder aber auch lebenseinschneidende Erlebnisse und Diagnosen, können Mittels solcher Formen von Therapie gut behandelt werden. Dabei geht es nicht um eine „Wunderheilung“, sondern um Linderung der Beschwerden und das Finden eines neuen, lebens- und gesundheitsbejahenden Aspektes. Ein verbessertes Körpererleben ermöglicht eine rasche Steigerung der Lebensqualität auf psychischer und psychosomatischer Ebene. Um das zu erreichen ist es notwendig, den Körper als Teil von uns wahrzunehmen, auf ihn zu hören und ihm Beachtung zu schenken.

Die eigentliche Behandlung ist ausserordentlich sanft und angenehm. Klienten nehmen diese Therapieform als entspannend und auch beruhigend wahr. Nach einem Erstgespräch zwischen Klient und Therapeut, das in der Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt als die darauf folgenden Behandlungen, legt sich die zu behandelnde Person bekleidet auf eine Massageliege. Der Beginn der Behandlung variiert nach Situation und Beschwerdebild. Ein Abtasten entlang der Wirbelsäule mit leicht dosiertem Druck reicht, um Stauungen, Blockaden und Verspannungen zu lokalisieren. Mithilfe feiner Grifftechniken werden diese gelöst. Durch subtile Berührung im Dialog mit Ihrem System können sich Störungen, die oft auch auf alte Körpermuster und Traumatisierungen zurückzuführen sind, in den feinen Bewegungen von Knochen, Membranen und Flüssigkeiten zeigen und mit der innewohnenden Ordnung wieder in Einklang kommen. Nach dem Erstgespräch sollte pro Sitzung eine Stunde eingerechnet werden. Wie oft eine Behandlung wiederholt wird, ist vom jeweiligen Beschwerdebild abhängig und muss daher individuell definiert werden. Die besten Erfahrungen werden gemacht, wenn nach der Stabilisierungsphase eine so genannte Erhaltungsphase folgte. Die in relativ kurzen Intervallen (alle zwei bis sieben Tage) erfolgte erste Behandlungsphase wird langsam reduziert und findet im Sinne der Prävention danach noch etwa alle zwei bis vier Wochen statt.

Krebserkrankung als Diagnose

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist immer ein Schock. Nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen. Das ganze Lebensgefüge scheint auf einmal im Ungleichgewicht zu sein. Man weiss weder ein noch aus. Eine solche Erstreaktion ist völlig normal. Deshalb sollte versucht werden, diese Gefühle, mögen sie noch so extrem sein, zuzulassen.

Die meisten Familien sind, vor einer solchen Diagnose, völlig unwissend in Bezug auf eine solche Krankheit, Behandlungsmöglichkeiten und den entsprechenden Umgang. Oftmals ist zu beobachten, dass man eine Therapie, so wie es der Arzt vorschlägt, möglichst schnell hinter sich bringen will, damit man „die Krankheit los ist“ und sich wieder dem so lieb gewonnen Alltag zuwenden kann. Es ist normal, dass die „Vogel Strauss-Taktik“ angewendet wird, denn es könnte ja sein, dass alles nur ein böser Traum ist.

Leider lässt es sich nicht umgehen, einen persönlichen Prozess zu durchlaufen. Und dies gilt für alle Mitglieder der Familie. Dabei darf nicht ausser Acht gelassen werden, dass nicht nur der Betroffene gefordert und von Ängsten geplagt wird, sondern auch das unmittelbare Umfeld. Man könnte sagen, dass die Familie „Co-erkrankt“. Dieser Begriff ist aus der Suchttherapie entliehen und beschreibt Personen, die dem Erkrankten nahestehen und sich mit ihm und seiner Krankheit identifizieren resp. solidarisieren.

Geht man vom Beispiel eines Ehepaares aus, wo die Frau an Krebs erkrankt. Es ist häufig folgendes Muster zu erkennen: Die Frau ist verzweifelt, hat Angst und sucht Halt. Der Mann hingegen versucht die Existenz zu erhalten. Er versucht den Alltag zu regeln und mit organisatorischen Mitteln weiter zu funktionieren. Damit das gelingt, darf er seinen Gefühlen keinen freien Lauf lassen, denn sonst verliert er die Kontrolle und entspricht nicht seinen (sich selbst gesetzten) Anforderungen und seinem Denken, einem „sorgenden Ehepartner“ gerecht zu werden. – Die Frau hingegen sehnt sich nach Zuneigung, gemeinsamer Zeit, Gesprächen und Geborgenheit. Diese Bedürfnisse können nicht durch die funktionalen Gebärden des Mannes gedeckt werden. Es lässt sich hier einfach erkennen, dass eine solche Problematik auf die Andersartigkeit zwischen Mann und Frau und deren Rollenverständnis zurückzuführen ist. Die Diagnose einer Krankheit wie Krebs ist also nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine grosse Herausforderung für jedes Paar.

Auch wenn es zu Anfang genügend Zeit für die Verarbeitung einer solchen Diagnose braucht, so soll doch nicht zu lange auf professionelle Hilfe verzichtet werden. Beide Parteien brauchen einen Gesprächspartner, brauchen Raum um ihren eigenen Gefühlen und Sorgen Luft zu machen, und wo er/sie im Mittelpunkt des Gespräches stehen. Durch eine therapeutische Begleitung, sei dies in Einzel- oder Paarsitzungen, können die gegenseitigen Vorwürfe minimiert resp. relativiert und das Verständnis für den Partner maximiert resp. optimiert werden. Hier sollte noch einmal darauf hingewiesen werden, dass nicht nur der eigentliche Patient, sondern auch die ganze Familie vor einem neuen Lebensabschnitt steht.

Falls auch Kinder in der Beziehung sind, ist es wichtig offen zu kommunizieren. Dies ist nicht immer zu Beginn möglich und es gibt auch keinen klar definierten Zeitpunkt, welcher als ideal gilt. Abhängig vom Alter der Kinder, dem Verlauf der Krankheit und dem eigenen Umgang, kann sich der zeitliche Aspekt ganz anders gestalten. Lügen Sie Ihre Kinder nicht an, wenn sie fragen, tasten Sie sich langsam und behutsam an das Thema heran und versuchen Sie, die Sachverhalte als auch Ihre eigenen Emotionen so verständlich wie möglich zu vermitteln. Hören Sie auf Ihr Gefühl und Ihre Intuition, denn diese werden Sie auch in Zukunft immer begleiten!

Die Aussage „Sie hat Krebs“, ähnlich der Aussage „Sie hat Familie“ veranschaulicht klar den Identifikationsprozess und die damit verbundenen Risiken. Eine Krankheit kann nicht wegdiskutiert und auch nicht ausgeklammert werden, dennoch darf sie nicht den Platz „eines Familienmitgliedes“ einnehmen. Die Belastung ist gross genug, ohne dass die Krankheit zum Thema Nummer Eins wird. Versuchen Sie deshalb  „Entspannungsinseln“ einzubauen, in welchen Sie sich etwas gönnen, etwas mit der Familie unternehmen oder etwas aufgreifen, das Sie schon immer gerne machen wollten. Gestatten Sie nicht nur der Krankheit einen Platz in Ihrem Leben, sondern auch Ihren Wünschen, Vorstellungen, Hoffnungen und Leidenschaften. Sie werden sehen, dass Sie sich auf diese Weise vielleicht sogar mehr Raum geben als zuvor.

 

Written by geraldine

Februar 21st, 2017 at 2:59 pm

Müde und ausgebrannt: Burnout

Entgegen der weitläufigen Meinung, ist Burnout nicht eine Krankheit, sondern ein Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung. Meist wird dieser Zustand durch berufliche Überlastung und Stress ausgelöst. Ein Gefühl von „Ausgebranntsein“ und der totalen Erschöpfung, machen die Bewältigung des Alltags schwer.

Aber was für Symptome lassen uns von einem „Burnout“ reden? Bezeichnend ist die emotionale Erschöpfung. Diese resultiert aus einer übermässigen emotionalen oder physischen Anstrengung oder Anspannung. Man fühlt sich schwach, kraftlos, müde und matt. Antriebsschwäche und leichte Reizbarkeit zeigen sich des öfteren als zusätzliche Begleiter. Desweiteren kommt die sogenannte „Depersonalisierung“ dazu. Gerade Personen welche mit Kunden, Klienten oder Patienten arbeiten, können bei Überlastung eine enorme Distanz zwischen sich und ihrem Gegenüber aufbauen; zunehmende Gleichgültigkeit und teilweise zynische Einstellungen gegenüber dem Vis-à-Vis erschweren die Situation zusätzlich. Die Arbeit kann nur noch durch Routine und Monotonie erledigt werden. Das Erleben von Misserfolgen ist das sogenannte „Pünktchen auf dem i“. – Betroffene fühlen sich häufig wie Hamster im Drehrad. Sie haben trotz der zunehmenden Überlastung häufig das Gefühl nichts zu erreichen oder bewirken. – Steigende Anforderungen und abnehmende Belastbarkeit, schwächen die Leistungen. Erfolgserlebnisse fehlen und der Glaube an den Sinn der eigenen Tätigkeit verliert an Relevanz.

Die Entwicklung von Massnahmen zur Vorbeugung und Behandlung besteht darin, Ausgleich zu schaffen. Entspannungs-, Atem- und Meditationsübungen sowie verschiedene sportliche Aktivitäten helfen. Dennoch treffen diese nicht den Kern des Problems. Bei einem Burnout handelt sich um ein subjektiv wahrgenommenes Auseinanderklaffen von externen (beruflichen) Anforderungen und individuellen Fähigkeiten; verbunden mit dem Gefühl der Ohnmacht.

Howard Gardner, Professor für Psychologie an der Harvard University liefert den Ausgangspunkt zum Konzept der sogenannten Selbststeuerung. Seiner Erkenntnis nach, basiert die Führung der eigenen Person auf drei fundamentalen Fragen 1. „Wer bin ich?“, 2. „Was will ich?“, und 3. „Wie erreiche ich effizient meine Ziele?“

Bestehen Unsicherheiten zur ersten Frage und damit über die eigene Identität, sind Auswirkungen im Selbstwertgefühl wahrnehmbar. Denn: Wenn jemand seine Stärken und Fähigkeiten nicht kennt und auch kein Rückmeldungen einfordert, können Selbst- und Fremdbild auseinander klaffen.

Eine Antwort auf die zweite Frage (Was will ich?) ist deswegen so wichtig, weil klare Ziele unsere mentale Energie mobilisieren. Fehlende Ziele, Werte und Perspektiven hingegen können teilweise erschreckend schnell zu emotionaler Erschöpfung führen.

Die dritte Frage nach der effizienten Vorgehensweise zur Zielerreichung zielt auf die Leistungsfähigkeit. Dahinter verbirgt sich das ökonomische Prinzip des sparsamen Umgangs mit mentalen und zeitlichen Ressourcen.

Der Lösungsansatz zur Bewältigung eines Burnout-Syndroms ist also mit existentiellen, teilweise sogar philosophischen Fragen verbunden. Das Thema des „sich mit seinem echten Menschsein“ auseinander zu setzen, steckt in unseren Breitengraden noch in den Kinderschuhen. Und dennoch: Eigenverantwortung lässt sich schlecht in Kinderschuhen tragen…

Am Rande bemerkt: Das Burnout-Syndrom kann ähnliche Symptome wie das Boreout-Syndrom aufweisen. Dieser Begriff (engl. Bore = langweilen) bezeichnet einen Zustand der beruflichen Unterforderung und Unzufriedenheit. Hohe Geschäftigkeit und reduzierte Leistungsfähigkeit sowie emotionale Erschöpfung begleiten hier den Alltag.

Lesen Sie mehr darüber im kommenden Post!

Anfängergeist

In einem Artikel für die buddhistische Zeitschrift The Shambhala Sun erläutert Thich Nhat Hanh den Anfängergeist am Beispiel des Teetrinkens:

Ihr habt schon oft Tee getrunken, ohne es zu bemerken, weil ihr mit Sorgen und Nöten beschäftigt wart… Wer aber seinen Tee ohne Achtsamkeit und Konzentration trinkt, der trinkt nicht wirklich Tee. Er trinkt seinen Kummer, seine Angst, seinen Ärger, und da kann es kein Glück geben.

 

 

Written by geraldine

Juni 26th, 2013 at 8:57 am

Körpertherapie – Gesundheit fördern

Was ist eigentlich Körpertherapie? Wie das Wort schon vermuten lässt, handelt es sich hier um Therapieformen welche sich mit unserem Körper beschäftigen.

Theoretisch gehören die Physiotherapie und Massagepraktiken ebenfalls dazu, praktisch wird an dieser Stelle aber eine Unterscheidung zu jenen Formen gemacht, welche sich nebst den rein körperlichen Symptomen auch um jene der Psyche kümmern, also ganzheitlich sind. Wenn Sie an dieser Stelle meines Artikels die Nase rümpfen und glauben, dass es gleich mit „esoterischen“ Weltanschauungen weitergeht, kann ich Sie beruhigen. Dank den vielschichtigen Forschungen Seitens der Neurowissenschaft, wissen wir heute, dass alle psychischen Vorgänge unmittelbaren Einfluss auf unsere körperlichen ausüben und umgekehrt. Konkret heisst das, dass eine Massage sehr wohl einen Bezug zu unserem seelischen Wohlbefinden hat, wenn auch die Absicht des Massierten eine andere sein mag. Nichts desto trotz ist der Rahmen, in welchem eine Körpertherapie stattfindet in der Regel ein anderer als während einer Massage. Das begleitende Gespräch spielt hier eine tragende Rolle und Prozesse werden in einer konstruktiven Form unterstützt.

„Die einzige Möglichkeit zur Veränderung liegt im Hier und Jetzt!“

Vor allem chronische Leiden, diffuse Krankheitsbilder oder aber auch lebenseinschneidende Erlebnisse und Diagnosen, können Mittels solcher Formen von Therapie gut behandelt werden. Dabei geht es nicht um eine „Wunderheilung“, sondern um Linderung der Beschwerden und das Finden eines neuen, lebens- und gesundheitsbejahenden Aspektes. Ein verbessertes Körpererleben ermöglicht eine rasche Steigerung der Lebensqualität auf psychischer und psychosomatischer Ebene. Um das zu erreichen ist es notwendig, den Körper als Teil von uns wahrzunehmen, auf ihn zu hören und ihm Beachtung zu schenken.

Die eigentliche Behandlung ist ausserordentlich sanft und angenehm. Klienten nehmen diese Therapieform als entspannend und auch beruhigend wahr. Nach einem Erstgespräch zwischen Klient und Therapeut, das in der Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt als die darauf folgenden Behandlungen, legt sich die zu behandelnde Person bekleidet auf eine Massageliege. Der Beginn der Behandlung variiert nach Situation und Beschwerdebild. Ein Abtasten entlang der Wirbelsäule mit leicht dosiertem Druck reicht, um Stauungen, Blockaden und Verspannungen zu lokalisieren. Mithilfe feiner Grifftechniken werden diese gelöst. Durch subtile Berührung im Dialog mit Ihrem System können sich Störungen, die oft auch auf alte Körpermuster und Traumatisierungen zurückzuführen sind, in den feinen Bewegungen von Knochen, Membranen und Flüssigkeiten zeigen und mit der innewohnenden Ordnung wieder in Einklang kommen. Nach dem Erstgespräch sollte pro Sitzung eine Stunde eingerechnet werden. Wie oft eine Behandlung wiederholt wird, ist vom jeweiligen Beschwerdebild abhängig und muss daher individuell definiert werden. Die besten Erfahrungen werden gemacht, wenn nach der Stabilisierungsphase eine so genannte Erhaltungsphase folgte. Die in relativ kurzen Intervallen (alle zwei bis sieben Tage) erfolgte erste Behandlungsphase wird langsam reduziert und findet im Sinne der Prävention danach noch etwa alle zwei bis vier Wochen statt.

Written by geraldine

April 2nd, 2013 at 1:55 pm

Meditation reduziert das Schmerzempfinden – dauerhaft

Wer meditiert, lenkt die eigene Aufmerksamkeit ganz auf das Hier und Jetzt. Das kann sogar dauerhaft die Schmerzwahrnehmung verändern, wie die britischen Hirnforscher Christopher Brown und Anthony Jones von der University of Manchester berichten. Ihrer Untersuchung zufolge berwerten meditationserfahrene Probanden Schmerzreize als weniger unangenehm verglichen mit Personen, die im geistigen Versenken geübt sind. Sich regelmässig auf den Augenblick zu konzentrieren, reduziert offenbar die Erwartung negativer Empfindungen. – Das ist simpel, aber nicht einfach.

Die Forscher verglichen eine Gruppe von zwölf langjährig Meditationserfahreren mit ungeübten Kontrollpersonen. Allen Teilnehmenden verabreichten sie nach einer kurzen Ankündigung harmlose Schmerzreize mit einem Laser. Parallel zeichneten Brown und Jones per Elektroenzephalografie (EEG) die Hirnströme der Probanden auf und befragten diese anschliessend zu der empfundenen Schmerzintensität. Ergebnis: je vertrauter das „Om“ desto schwächer das „Aua“.

Die neuronale Grundlage dieser Unempfindlichkeit offenbart die Auswertung der EEG-Kurven: Bestimmte Signale aus dem Scheitel- und Frontallappen des Gehirns – dem unteren parietalen Kortex sowie dem mittleren zingulären Kortex – fielen nach Ankündigung des schmerzhaften Reizes bei den Meditationsprofis deutlich schwächer aus als bei den Personen in der Kontrollgruppe. Beide Areale sind wichtig für die Bewertung von Schmerzreizen. Nach Ansicht der Forscher lernen Meditierende, die eigenen Gedanken und Gefühle von ihrem inneren Auge vorbeiziehen zu lassen, ohne sie zu bewerten. Das reduziert wohl dauerhaft mögliche furchtsame Erwartungen – und dämpft auch das Schmerzempfinden der Mentalartisten, auch wenn sie gerade nicht meditieren. – Unter gezielter, engmaschiger Anleitung und ein paar Wochen Durchhaltewille lässt sich eine gute Meditationspraxis etablieren. Und diese tut uns allen gut!

Pain online 2010; DOI:10.1016/j.pain.2010.04.017

 

Written by geraldine

November 30th, 2012 at 1:20 pm